Nach dem das Wetter hier oben im Norden schon wieder umschlagen soll die naechsten Tage, fahre ich jetzt dem Sommer entgegen.
Das was ich sehen wollte, die Mitternachtssonne habe ich gesehen. Und wenn ich es richtig sehe, hat nicht jeder das Glueck sie zu sehen.Die Leute die jetzt ans Nordkapp fahren werden sie diese Woche nicht zu sehen bekommen.
Es war ja auch nicht mein Ziel ans Norkapp zu fahren ( das es eigentlich gar nicht nicht der noerdlichste Punkt ist den man mit dem Auto erreichen kann. Der liegt weiter rechts bei Mehama. Aber dort kann man so hinfahren und muss nicht durch einen Tunnel fahren, der hin- und zurueck 100€ fuer ein Womo kostet.
Nun aber zur Mitternachtssonne......ein grandioses Schauspiel. Nicht alle Photo's stelle ich rein, aber seht selbst.....
Kurz vor 0 h verzogen sich die Wolken und man konnte sie sehen
Und hier geht sie wieder auf....
Gegen 10 Uhr Eurer Zeit war ich dann auf der Strasse. Es ging ueber Ivalo auf den Saariselka. Von dort oben hat man eine phantastische Aussicht ueber das ganze Land.
Dann weiter in eine alte Goldgraeberstadt, nach Tankavaara. Hier darf jeder der einen Betrag von 8€ bezahlt so lange Sand waschen bis er Gold findet. Habe ich natuerlich gemacht......
Ist aber von innen nett
Meine Ausbeute....
( ihr muesst nicht alles glauben was ich schreibe. 😳. In Wahrheit gekauft fuer 5€ )
Hier liegt der Schatz begraben....Von dort ging es weiter bis zum Polarkreis....
Dort ist der Weihnachtsmann zuhause. Alle Briefe die auf der Welt an den Weihnachtsmann geschickt werden landen hier, und werden auch angeblich alle beantwortet.
Ich habe ihn also doch noch gefunden !!👍👍😳
Hier drin kann sich jeder mit Ihm photographieren lassen....
Ein unheimlicher Kommerz, der hier betrieben wird. Habe schnell ein paar Bildchen gemacht, und dann nichts wie weg....Es war auch wie ausgestorben. Angeblich fliegen hier um die Weihnachtszeit sehr viele Leute aus den USA her, und verbinden es mit Wintersport.
Dann noch auf den Campingplatz hier am Ort, Fuesse noch ein wenig am Ounaskoski Ufer vertreten, und die " heissen" 16 Grad geniesen.
Es ist verrueckt zu sehen, was diese 300 km in den Sueden in der Natur bewirken....aber dazu morgen dann ein paar Bildchen
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenIrgendwie ist da oben im hohen Norden außer viel Landschaft, Holz und Wasser nix. Sieht alles gleich aus. Vielleicht ist ja tatsächlich Gold da, dann wird man wenigstens reich :-) und kann saufen, wie früher die Trapper in Alaska. Lebe schon fast eine Woche ohne Alk und mir fehlt nix. Bei den Wasserfällen hinterm Vilsalpsee im Tannheimer Tal, habe ich fast identische Bilder in der Landschaft gemacht wie Du sie von Deiner Tour hier zeigst. Kleiner Unterschied: drumherum gigantische Berge. Macht's ein bisserl abwechslungsreicher. Vielleicht ist da Norwegen doch noch eine andere Kategorie. Grüßle. Viel Erfolg bei der "Flucht" in den wärmeren Süden. Mal sehen, ob's in Finnland anders aussieht. (Die beschissene Rechtschreibautomatik hatte wieder so viel verändert, dass ich die erste Version des Kommentars löschen musste)
AntwortenLöschen