Sonntag, 15. September 2024

Maurach

 Der letzte Abend am See…wahrscheinlich wirklich der letzte in diesem Jahr….😟


Es war noch einmal trocken und herrlicher Sonnenschein den ganzen Tag. Morgen soll es dann schon wieder regnen und erst gegen Mitte der Woche steigen die Temperaturen wieder.

Am Abend war es interessant zu beobachten was am Strand so geschehen ist.

Die Sonnenuntergangs spotter waren alle da. Es ist ja auch wirklich immer ein Schauspiel die Sonne ueber dem Wasser untergehen zu sehen.

Immer wieder schoen..




Ok…die Leute wissen nicht, dass es etwas ganz besonderes ist den Saentis so nah da zu haben und noch dazu im September leicht angezuckert zu sehen…alles schaut Richtung Sonne….also genau in die andere Richtung…




Anscheinend herrscht Foehn Wetterlage…sonst waere er so nicht zu sehen.

Und der geht auch gerade auf….



Und wenn man nicht genau aufpasst und es nicht weiss und nicht zoomt….sieht man das…




Abschied nehmen vom meinem See faellt mir immer schwer….aber neue Abenteuer stehen an…


Freitag, 13. September 2024

Maurach

 Durchwachsenes Wetter..mal Sonne…mal Regen….mal Wind….aber kein Hagel bisher.

Man sieht die Regenschwaden ueber dem See



Und immer noch frische Temperaturen. Bei Nacht unter 10 Grad und tagsueber nicht ueber 15 Grad. Man braucht fast schon Handschuhe zu Fahrradfahren.


Donnerstag, 12. September 2024

Maurach

Mann o mann…
Von 35 Grad runter auf unter 2 stellig….das macht schon was.

Ein ganzer Regentag war das gestern, und man konnte gar nicht so viel lesen wie es regnete. 🌧☔️.

Aber heute morgen war die Sonne wieder da, und wenn man sich nicht im Schatten aufgehalten hat war es angenehm. Fahrradtour nach Ueberlingen, zum einkaufen…25 km ..also auch ein wenig bewegt.



Es soll noch kaelter werden in der Nacht. Mal schauen wie lange ich das aushalte….😵‍💫

Montag, 9. September 2024

Maurach

Es gab ein paar kleinere Ausfluege in der Zwischenzeit. Mal Nord mal Sued…mal Ost mal West….aber keine laengere Reisen. Mal alleine..mal mit Enkeln…

Eine der letzten laengeren Touren in diesem Jahr startete heute…wo ? Mal wieder am Bodensee. Obwohl die Wetter Aussichten nicht so berrauschend sind….
Temperatursturz von 35 Grad auf Temperaturen von unter 20 Grad..und in der Nacht unter 10 Grad !!
Also die Sommerzudecke getauscht gegen die warme dicke Decke und los..!

Zuerst zu Hymer in Sindelfingen.
Seid meiner etwas groesseren Reperatur vor 1.5 Jahren habe ich ja das Problem, dass wenn ich eine bestimmte Lampe im Womo anmache ich keinen 
D AB Empfang am Radio habe. Habe das Problem geschildert und die Antwort war: ??????….He? ….nie gehoert…..

Na ja…da muss ich mal einen Termin machen.
Danach weiter an den Bodensee…


Na soooo schlecht ist das Wetter nicht….

Aufs Fahrrad Richtung Meersburg..




die sind nicht echt…..hat ein Freund fuer Touris aufgestellt..😂😂😵‍💫

Immer wieder schoen…





Samstag, 20. Juli 2024

Ok..ich ruessel mich heim


Ok…wo steht das ?
In Ruesselsheim am Main bin ich gelandet.
Aber zuerst war ich mal in Zepplinheim Flugzeuge spotten…
Condor sah frueher irgendwie serioeser aus…finde ich..


Dann ging die Suche los nach einem Schattenplatz. Der Parkplatz an dem Spot war mitten im Wald und so richtig wohl gefuehlet den ganzen Tag da zu verbringen habe ich mich nicht. Also weiter auf die Suche..
Bei Ruesselsheim gibt es Plaetze die im Internet sehr schlecht bewertet werden. Fluglaerm den ganzen Tag…Glas container um die Ecke….Jugendliche die ihre Autos posen….also wird abgeraten da zu stehen.
Also schau ich es mir an und fahre hin…
Angenehm ueberrascht wurde ich. Fluglaerm war nur so lange bis die Anflugrichtung geaendert wurde. In Frankfurt meist aus Westen…habe ja jahrelange Erfahrung  damit mit 120 Fluegen / Jahr. Danach wurde es ruhig und die Flieger gingen auf die Startbahn West oder landeten von Westen. Also nicht schlimmer wie in der Einflugschneise Stuttgart.
Das posen der Jugendlichen haelt sich in Grenzen. Ich denke das liegt da dran, dass zu Ferienbeginn in Hessen ueberall Musikfeste stattfinden. Aktuell hoere ich im Hintergrund zwei Bands spielen…auch nicht so einfach.
Dass die Flieger um 5 h wieder kommen stoert mich nicht, da ich eh um diese Zeit aufstehe….um den Besuch abzuholen…
Also alles Gut….bis auf die Hitze…die macht mich fertig !!

Autobahn spotting…8 Spuren..nicht so haeufig in Deutschland.


Am Mainufer 2 Weibchen mit je 6 Jungen….


Alles gerichtet…


Freu mich…🥳🙋‍♂️









Freitag, 19. Juli 2024

Ja bin ich denn gebeamt ?

Geht das mit dem Beamen den schon ? Scotty hat mich wohl zurueck nach Griechenland gebeamt. Den Temperaturen nach ist es so.

Nur da sitzen und schwitzen….😅😅

Aber nein..heute morgen ging es noch einmal fuer 30 km aufs Fahrrad. Da ging es noch..ein wenig Fahrtwind und NOCH angenehme Temperaturen. Aber jetzt um 17 h hilft nur noch in den Schatten sitzen. 

Ja was kam den da ?


Das Teil wurde immer laenger…


Und noch ein Stueck….


Und hat getroffen in die Schleuse !

Die haben es gut…huepfen einfach ins Wasser…mit lautem Geschnatter…
Liegen ueberall herum und hinterlassen fuer Radfahrer gefaehrliche feuchte ……


Morgen muss ich unbedingt einen Schattenplatz am Flughafen finden…blos da gibt es nix…….kann ich ja verstehen bei dem Fluglaerm…










Donnerstag, 18. Juli 2024

Oh je mi ne….mir tut das Aerschl…. weh…und trotzdem war es schee..

 Laut Navi sind es 20 km bis Aschaffenburg mit dem Rad. Was nicht berücksichtigt ist, ist die Tatsache dass der Mainradweg teilweise gesperrt ist !

( Ueberschwemmungsschaeden noch nicht beseitigt ? ) 

So wurden es am Ende 53 km bei angenehmen heissen 28 Grad und Sonne pur…..an vielen Stellen ist der Radweg in der Sonne.

Viele Steigungen gab es nicht zu bewaeltigen…aber der Wind….der war aber auch angenehm!

Wenn manche Bereiche gesperrt sind muss man halt auch mal abseits des Hauptweges fahren….😂😵‍💫


Na ja, was einen nicht umbringt macht einen …..

Aber muss man sich das antun ? Ne ne…

Das Schloss Johannisburg in Aschaffenburg !

Bis 1803  die ZWEITE Residenz der Mainzer Bischoefe ! ( man goennt sich ja sonst nix. ) Heute sind da verschiedene Ausstellung drin. Unter anderem kann man durch Rom wandern. Muss also gar nicht nach Italien. Alles aus Kork nachgebaut ! Vielleicht haette ich doch hineingehen sollen und um mir das anzuschauen….aber ich war soooooo verschwitzt…das wollte ich keinem zumuten. ( gute Ausrede…was ?)


Schifflein mit Touristen sind auch unterwegs…

Meist unter schweizer Flagge.

Schoene Plaetze am Wegesrand..und viele Stoerche auf den Wiesen.




Aber schoen war es trotzdem. Aber genug habe ich nun auch und fahre nicht weiter in den in 10 km entfernten schoenen Biergarten wo es lecker Essen gibt. Bei der Hitze koche ich auch nichts mehr. Keine Nudeln …es gibt kalte Kueche.

Und noch ein wenig Schiffe kucken..



So war es gestern Abend



Und ich trinke mein letztes griechisches Bier !




Mittwoch, 17. Juli 2024

Bad geputzt, Rasen gemaeht, Hecke geschnitten, und und und

Wie lange braucht man nach Frankfurt von Plochingen ?

Normalerweise 3 h…..zum Flughafen…..wenn es gut laeuft…und kein Stau ist !

Wie so bin ich dann am Mittwoch unterwegs wenn ich am Sonntag uml 6 h am Flughafen sein soll….

Das Bad ist geputzt, die Hecke geschnitten, der Rasen  gemaeht, das Brot gebacken, der Muell weggebracht…

Das Wetter die naechsten Tage schoen, die Gegend noch nicht erkundet…

Es ist schoen am Main in Klingenberg. Den Main bei Wuerzburg, Schweinfurth, Bamberg habe ich ja schon kennengelernt. Dieser Abschnitt bis Aschaffenburg fehlt mir noch. 




Also die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und los.

Nach Ankunft aufs Rad auf den schoenen Mainradweg der gut ausgebaut ist. Links und rechts dess Flusses viele Stell- und Campingplaetze…alle nicht voll belegt. ( das Hochwasser laesst gruessen ) …
Ein Radler im Biergarten….dann faul in die Sonne liegen…was will man mehr…



Wie ist das schoen Rentner zu sein….jeden Tag zu geniessen…




Mittwoch, 12. Juni 2024

Maurach

am Abend in Locarno noch geschrieben:

ja was ist denn jetzt los ?
Soll ich eine lange Hose anziehen nach gefuehlten 9 Wochen ? Es ist Juni..ich bin im Tessin..und mich friert !!
Gewitter, Regen, Wind….16 Grad….
Was auch auffaellt…die Sonne geht nicht unter. War es bisher meist um 9 h dunkel
….taghell ist es noch. 
Sonnenuntergang am suedlichsten Punkt Griechenlands im Moment um 20.52.h Sonnenaufgang 6.11 h aktuell 37 Grad !!!
Locarno: Sonnenaufgang 5.33h - untergang 21.17 h aktuell ( 21 h ) 16 Grad….

Ca. Eine Stunde mehr Tageslicht….
Na ja…
Ansonsten einige Reperaturen am Womo ausgefuehrt und rumgewurschtelt. Aufgeraeumt und geputzt….und dabei die Finger mit Sekundenkleber versaut…muehsam sauber gemacht…so weit moeglich..mein frisches Brot genossen….ein bischen gesurft und sonstigen Bloedsinn gemacht.

Schade dass ich waehrend der Fahrt keine Bilder machen konnte…wie so oft.

In den Bergen liegt noch Schnee auf den Gipfeln und die Autobahn geht an vielen Seen vorbei die wunderschoen im Sonnenlicht strahlten. Um 13.30 h habe ich die Grenze nach Deutschland ueberschritten und habe wieder deutsche Sender im Radio. Nur um Zuerich herum war ein wenig Stau.

Gelandet am Bodensee in Maurach auf dem Platz auf dem ich schon so oft gestanden bin. 


Viel Wasser im See…vom Strand ist nicht mehr so viel uebrig…


Hier soll der Reisebericht auch enden….

Morgen Freitag noch hier…am Samstag zu Hymer um das Auto zu waschen…am Sonntag nachhause…
Es wird hoffentlich nichts ungewoehnliches mehr geschehen…und Bilder von dieser Gegend gibt es zu Hauf im Blog.

7000 km war die Reise lang, und einige haben mich jeden Tag begleitet und feedback gegeben…vielen Dank dafuer 😘😘
fast 10 Wochen auf Achse…viele tolle Eindruecke…viele tolle Bilder….nette Leute kennengelernt…
Schoen wars..

Merci und bis denne….Epharisto, Gracie, Danke






300 km weiter…..Locarno

Zuerst mal ein paar Bilder von gestern. Musste mich ja noch ein wenig bewegen.

Meine Aussicht. Da ich den Platz schon kannte wusste ich wo ich ein wenig Sicht auf den See hatte.




Nach dem laufen kam ein frischer Wind auf und es fing an zu gewittern. Der letzte kraeftige Regen war glaube ich bei Meteora….schon eine Weile her. 
Die letzten Tag stand ich uebrigens immer autark. Also ohne Strom. Meine Gasflaschen sind beide noch fast voll. Nur ganz am Anfang der Tour hatten wir glaube ich einmal geheizt. Dazu wenig gekocht…ausser jeden Tag Kaffee zum wach werden.

Heute morgen wieder um 8 h los. Zwischen Bergamo und Mailand wird die Autobahn dann vierspurig..und es war voll. Wie bei uns in Deutschland.. Die zwei rechten Spuren von LKW belegt und die zwei linken fuer die PKW. Da ist Geduld gefragt. Auf der dritten Spur ueberholen macht nicht so richtig Spass.
1h im Stau verloren…bei Mailand war ein Fahrzeug direkt nach der Mautstelle defekt und stand mitten drin. Was ein Chaos…..

Nach 4.30h am Lago Maggiore angekommen bei strahlendem Sonnenschein.
Im Hintergrund kann man Locarno sehen.



Wie sich die Bilder doch gleichen. Wobei der Gardasee einen ganz anderen Charakter hat wie der Lago. Jeder hat auf seine Art seinen Reiz. 
Vor ca. 60 Jahren war ich das erste Mal auf diesem Platz. Da werden Kindheitserinnerungen wach.

Brot gekauft im Laden….eines das nicht nach einem halben Tag stein hart wird ! Das schmeckt mal wieder…..dazu die letzten griechischen Eier gebraten….

Ansonsten haben die Schweizer schon SEHR hohe Lebenshaltungskosten. Brot 3.50 SFr….Tafel Lindt Schokolade 🍫 4.50 Sfr. ( die kaufe ich morgen in Deutschland ), der Liter Diesel 2 Sfr

Noch 350 km bis an den Bodensee…je nach dem wie man faehrt. Wird noch mal ein langer Fahrtag morgen….und die Heimat kommt mit riesen Schritten naeher.
Im Radio findet man wieder Sender die man versteht…..und die Nachricht kommt dass die Gotthard Passstrasse gesperrt ist ! Ob morgen auch noch ? …..und jetzt faengt es auch hier zu gewittern an.
…. und natuerlich gibt es auf dem Platz ein WLAN

Dienstag, 11. Juni 2024

Po voll - Luft raus - Lido di Lenato Gardasee

Jetzt muss ich doch auch mal so einen „ reisserischen „ Titel waehlen…damit es nicht langweilig wird denn viel gibt es heute nicht zu lesen und anzuschauen.

8 h war Startzeit bei 28 Grad, also immer noch recht warm. Temperaturen bei Nacht immer noch ueber 20 Grad. 
Aber erst mal war wieder ein sssssszzzzz zu hoeren gestern Abend.
Gewartet bis sie sich gesetzt hatte und gerade anfangen wollte zu saugen….dann war sie tot. Ich hatte sie mehrmals aufgefordert zu gehen und ihr die Chance gegeben…wollte nicht…🧌.


Also…8 h los auf die Autobahn….entgegen meiner Gewohnheit nicht mehr als 200 km am Tag runterzuspulen….hatte ich mir fuer heute 400 km vorgenommen um endlich aus der Hitze herauszukommen.


280 km immer gerade aus.Vorbei an all den schoenen Orten: Ancona, Pesaro, Riccione, Rimmini, Bologna ( da stand ich im Stau eine halbe Stunde wegen Bauarbeiten ) Modena…..und dann ueber den SEHR VOLLEN Po ( daher der Erste Teil des Titels ) , dann auf die Brenner Autobahn…dann wieder quer Richtung Mailand….und dann an den Suedlichsten Zipfel des Gardasees.



Warum Luft raus ?
Mein Auto verfuegt hinten ueber eine Luftfederung die normalerweise gut aufgepumpt ist damit der Ueberhang etwas hoeher kommt und man nicht so oft aufsitzt bei Bodenwellen oder solchen Stolperwellen die sich hier im Sueden oft in den Staedten finden. Durch ablassen des Druckes ist es mir gelungen die Brueckenuebergaenge etwas zu entschaerfen. Es macht nicht mehr KLACK,KLACK..sondern nur noch klack, klack. 😋

Und….hier am Gardasee hat es wohl geregnet ! Angenehme 25 Grad und ein schoenes kuehles Windchen.
Hat sich gelohnt. Wie angenehm. 😁

Auch sehr schoen und angenehm ist die neue Mautbox mit der man an den Mautstellen einfach durchfahren kann mit 30 km/h. Nicht jedes mal anhalten, Ticket ziehen oder beim rausfahren halten und bezahlen…Gilt in FAST allen europaeischen Laendern….nur nicht in der Schweiz…in die ich morgen will. Die Eidgenossen wollen ihre Schwerlastabgabe von 3.50€ / Tag….ob du faehrst oder auch nicht. Und Handy wird auch nicht gehen. Wundert Euch also nicht wenn es morgen nichts zu lesen gibt wenn ich kein WLAN finde. Roaming wird ausgeschaltet sein. Kann auch zwei Tage dauern…






Montag, 10. Juni 2024

Porto Sant‘Elpidio

Zuerst mal noch ein paar Bilder von gestern Abend. Noch einmal war ich im Wasser und habe das Meer genossen …am leeren Strand. Die Italiener waren alle abgereist.


Hatte alle Stuehle fuer mich…nur ein paar Hundebsitzer fuehrten ihre Liebsten  „gassi…“ ob die alles so einsammeln ?


Alles schoen aufgeraeumt und weggepackt. 
Und hier mein Kuschelcamper….nach der Abreise von vielen gab es V I E L Platz. Aber mir war es dann auch zu bloede noch mal umzuparken. Selber Schuld. Eigentlich wollte ich die Autonummer nicht schwaerzen damit andere gewarnt sind. Aber wir haben ja keinerlei Vorurteile…oder ?


Dies ist die Wettervorhersage fuer Manfredonia..


Nix wie weg heute morgen. Alles zusammengapackt…ausgecheckt…11€ ! bisher der guenstigste Platz.
Und dann passierte es…ich bekam meinen Stecker vom Stromkabel nicht mehr aus der Dose. Alles zerren und ziehen half nichts. Am Schluss hatte ich am Stecker so stark gezogen dass er auseinanderging und die blanken Kabel zu sehen waren. 🤬
Verzweifelt suchte ich nach Pedro den ich schon vor 2 Jahren kennengelernt hatte. Wir fanden uns schon damals sympatisch und freundeden uns in der Zeit an. „ ach ihr Touristen“….er kam mit…drehte an einem Schalter und sagte: „ du musst die Steckersicherung herausmachen…sonst geht der Stecker nicht raus…“. Wieder was gelernt.

Um 8.00h habe ich bei 30 Grad und heissem Wohnmobil den Platz verlassen.

Ist Griechenland bis auf den West Peloponnes ueberall bergig….bei Manfredonia ist alles flach wie in Holland. Kilometer fuer Kilometer plattes Land wo viel Getreide und Gemuese angebaut wird. Erst ab Termoli / Vasta aendert sich dann die Landschaft und es tauchen am Horizont Berge auf. Gefuehlte 200 Tunnel und gefuehlte 300 Bruecken habe ich heute auf den 350 km durch- und ueberfahren. Teilweise hohe Bruecken und lange Tunnel. Was die Italiener absolut nicht koennen ist Brueckenuebergange bauen. Jedesmal tut einem das Auto leid wenn es immer und immer wieder richtige Schlaege abbekommt bei denen man meint jetzt muss dann alles auseinanderfliegen. Selbst eine grosse Schublade sprang mal wieder auf.

Auch darf man beim ueberfahren der Bruecken nicht an Genua denken…oder an Erdbeben die hier vorkommen….
( an was habt ihr jetzt gedacht ?)

Bilder machen war nix. Zu sehr musste ich mich auf den Verkehr konzentrieren. Ab Pescara nahm der LKW Verkehr stark zu. Schilder mit Ueberholverboten ab 3.5 to scheinen die Fahrer der 40 Tonner mit irgend einer Brille auszublenden. Selbst in finsteren langen Tunnel kommen sie noch mit Macht von hinten …auch wenn du schon 95 faehrst. 😩😳.

Nach 4,5 h und 350 km war ich an einem mir bekannten Platz angekommen. Im Februar 2022 war ich da….damals war der Platz leer und ich stand alleine..bis einer seinen Wohnwagen hinter sich stellte….auch so ein Kuschelheimer…kann man nachlesen im Blog…Feb 2022. Sie sterben nicht aus die Kuschelparker.

Jetzt ist der Platz voll mit Einheimischen. Und der Strand mit Stuehlen bestueckt….wie sich die Bilder gleichen…schoen finde ich das nicht mehr…


Kiesstrand…kein Sand…


Vom Wetter her hat es sich gelohnt…hier ist es bewoelkt bei immerhin auch noch 30 Grad…noch warm genug um in kurzer Hose draussen zu sitzen aber wesentlich angenehmer.
Morgen soll es hier den ganzen Tag gewittern….aber da bin ich ja schon wieder weiter…
Einen grossen Vorteil hat es wenn man die Plaetze schon kennt. Man weiss wie man hinkommt und muss nicht noch eine Unterfuehrung mit 3.50 Hoehe oder eine Bruecke ueber die immer praesente Eisenbahn suchen.

Der Spritpreis hier in Italien ist uebrigens im Schnitt 10 cent teurer als in Griechenland. Dort kostete der Liter Diesel zwischen 1.50€- 1.65€…hier meist 1.65€ - 1.75€ wenn man nicht auf der Autobahn tankt.


Nachtrag: habe mir gerade bei der Planung die Wettervorhersage fuer Nord Italien angeschaut….Gewitter ⛈ und Regen ☔️ ist angesagt!
Was tun ?











Sonntag, 9. Juni 2024

Manfredonia

Was bedeutet es wenn die Aida Blue im Hafen von Brindisi liegt fuer mich ?
2000 Touristen sind entweder in Arabello bei den Trulli Haeusern oder in den anderen Touristenzentren.

Heute morgen um 9.30 h zeigte das Thermometer im Auto 34.5 Grad Aussentemperatur an.
So gerne ich mir beide Staetten angeschaut haette…aber bei den Temperaturen ist das nichts mehr fuer einen alten Mann und ich habe beschlossen mir das nicht anzutun.

Ich weiss jetzt kommen wieder Kommentare…das kannst du doch nicht machen…wie kann er nur…ach je mi ne…!!😡😫😖😟🤥😬🙄

Es ist fuer mich schon schwer genug bei diesen Temperaturen zu fahren. Die Klimaanlage bekommt das Auto nicht mehr kalt wenn es einmal so aufgeheizt ist. Nichts desto trotz ging es 250 km weiter auf einen Platz den treue Blogleser kennen. Vor zwei Jahren stand ich im Februar schon einmal neun Tage auf diesem Platz….dann fing Putin seinen Krieg an…und ich drehte um.

Waehrend der Fahrt habe ich dann doch noch viele Trulli Haeuser gesehen. Neben der Autobahn stehen viele auf den Feldern und werden wohl auch teilweise noch genutzt.. Leider ging das mit photgraphieren und fahren nicht gleichzeitig und auf den Autobahnen gibt es nicht so viele Parkplaetze.

Im Gegensatz zu damals ist der Platz heute am Sonntag fast voll als ich ankam. Viele Italiener verbrachten wohl ihr Wochenende hier. Fuer die gibt es vom Besitzer ein Wochenendangebot. Viele reisen jetzt um 16 h ab.

War der riesige Strand damals menschenleer stellte er sich nun ganz anders dar.


Ein Schirm…eine Liege an der anderen…


Trotzdem eine lange Strandwanderung gemacht. Viele tote Quallen gesehen und auch diese Schildkroete. Leider auch tot.


Schon vor 2 Jahren hatte ich viel an skurrilem Treibgut gefunden…aber da tut einem das Herz weh….😟

Eine besondere Ueberraschung hatte ich noch als ich zurueck kam zum Auto. Hatte sich doch ein Englaender mit einem Abstand von 1.50 m neben mich gestellt. Ich LIEBE 🥶😡 diese Kuschelcamper und werde heute Abend nur noch stinkende Cigarillos rauchen und den Rauch in seine Richtung blasen und die ganze Nacht schnarchen wie ein 🐳 Walross….hoffentlich…

Morgen geht es weiter Richtung Norden in der Hoffnung dass die Temperaturen sinken…






Samstag, 8. Juni 2024

Sosta camper Ostuni

Bella Italy

Schon frueh war ich wach heute morgen. Die Faehre geht um 13 h und drei Stunden vorher sollte man da sein um einzuchecken.Bisher hatte ich ja nur einen Gutschein per mail bekommen. Online einchecken ist da nicht.
Auf Grund meiner Erfahrung von vor zwei Tagen als ich mich fast festgefahren hatte in Igoumenitsa startet ich gegen 9.30h vom Campingplatz aus. Ist ja egal wo ich warte und in der Hitze stehe….so die Gedanken. Auserdem wollte ich noch an einen Geldautomaten. Koennte ja sein es gibt einen duty free an Bord mit tollen Dingen ! 
Den Stellplatz in Ostuni hatte ich gestern schon angeschrieben und bekam auch schnell eine Antwort dass ich willkommen bin.

Buon giorno Sig. Werner,
grazie per la Sua mail;
si abbiamo un posto per il Suo camper !Potete venire nella nostra Area di Sosta è molto grande e spaziosa, e ci sono tanti posti.Chiediamo ai nostri Ospiti di effettuare il Check in dalle ore 08:00 fino alle ore 20:00. Va bene per Lei Per maggiori informazioni può contattarci anche telefonicamente al nostro numero 338 46 26 789 (Sig. Vito parla Tedesco).

Alles klar ? 
Ihr koennt doch alle italienisch.
Dank Uebersetzter ja heute alles kein Problem.

War also um 9.30 am Hafen und habe mich erst einmal orientiert. Im Hafenbuero konnte ich einchecken und bekam die Auskunft um 10 h kann ich reinfahren . 2 mal rechts….Linie 7
Den Eingang nicht gleich gefunden…zwei mal im Kreis herum….und dann war ich da und sah das kleine Schiff und all die Laster die da drauf wollten. Ich dachte heute am Samstag fahren sicherlich nicht viele Laster…weit gefehlt. Alle Motoren liefen wegen der Klimaanlagen und es war SEEEHR warm auf dem Betonfeld. 




Bording sollte um 10 h beginnen, verschob sich um eine Stunde da ein Tanklaster noch auf der Faehre fest hing und noch nicht runtergefahren war. Der musste erst mal repariert werden.
Um 11 h ging es dann los…hoch in den zweiten Stock…ins letzte Eck. ( ob ich da ueberhaupt ohne Aufsitzen runterkomme bezweifle ich ) Ich denke ich werde als einer der letzten die Faehre verlassen. Aber schaun wir mal. Abgefahren ist die Faehre wie geplant kurz nach 13 h. Ankommen soll sie um 18 h.






Im Moment sitze ich auf der Faehre und weiss nicht wie viel Uhr es ist. Das Handy 📱 zeigt 15.19h das ipad 16.19h..wem soll ich nun glauben ? Ist das iphone schon in Italien ? Beide sind im Flugmodus…also ausgeschaltet.

So langsam verschwindet die albanische Kueste auf der rechten Seite…den schoenen Pass konnte ich noch einmal vom Wasser aus sehen…und vor uns taucht die italienische Kueste auf.

Wenn man genau schaut kann man die Passstrasse erkennen.



Die Sitze fuer die billigen Gaeste


Unter den Rettungsbooten ist es sicher…😂😂


Und man kann rauchen….



Langsame Schiffe ueberholen wir locker…



Der Hafen von Brindisi…nicht gerade eine Augenweide…Schlagloecher 50 cm tief…
Wer liegt schon im Hafen ? Die Aida Blue…


In vier  Stunden weiss ich, ob ich es noch rechtzeitig auf den Stellplatz geschafft habe…der macht um 20 h die Pforten dicht….🧐

20.05 h war ich da….war ein langer Tag..zum Trost gab es eine Flasche Wein als Begruessungsgeschenk.