Dienstag, 20. Oktober 2015

fliegende Wildschweine ?

nach einem schönen Saisonabschluss in der Mainausicht geht auch diese Tour zu Ende.
Die Tage werden kürzer, es nieselt vor sich hin, und andere Termine stehen an.

Bis bald mal wieder


Bei diesem Tier handelte es sich wohl um ein Spielzeug eines Hundes ! Keine Angst....es war aus Gummi...und ich habe es in die Äste gesetzt. Sieht doch aber täuschend echt aus ....ODER ??

Freitag, 16. Oktober 2015

Rapsblühte

Eigentlich dachte ich Raps blühe nur im Frühjahr....
Muss mich aber vom Gegenteil überzeugen lassen, wie man sieht.....


Trotz der niederen Temperaturen war ich einige Zeit mit dem Fahrrad unterwegs. Die Finger wurden schon langsam blau......


Das war die Temperatur um 14 Uhr....
Es blieb aber ab dem Mittag trocken, und morgen solles ein bis zwei Grad " wärmer " werden. Das sind doch gute Aussichten...

Donnerstag, 15. Oktober 2015

Wie vorhergesagt

Es kam wie es kommen musste.

Der linke Fuss wollte nicht mehr so recht. War wohl doch etwas zu viel des Guten. 700 Höhenmeter und noch ein paar Kilometer in der Ebene sind nichts für einen untrainierten.

In der Zwischenzeit fand ein Umzug statt. Von Lindau mal wieder nach Seefelden um die letzten Tage der Saison zu geniesen.
Die Blätter fallen, und die Heizung läuft jeden Abend. Es regnet auch immer einmal wieder, und es ist nasskalt. Nicht das ideale Wetter zu campen.....

Aber ein wenig radfahren geht immer noch.

Montag, 12. Oktober 2015

Morgen total im Eimer?

Ich bin mal gespannt wie es uns beiden morgen geht.

Irgendwie wollten wir heute ( da es der letzte halbwegs annehmbare Tag dieser Woche sein soll.....es ist nur Regen angesagt) ..den Pfänder erklimmen.
Wir sind hier losgelaufen und hatten eigentlich beschlossen doch den bequemen Weg zu wählen. Mit der Pfänderbahn rauf und auch wieder runter. Immerhin sind es vom Campingplatz bis zu Bahn schon 5 km. Hin und zurück waren dies ja schon mal geplante 10km, dann oben noch ein wenig laufen.....das sollte genug sein....

Ich weiss nicht welcher Teufel mich geritten hat, als ich auf dem Weg zur Pfänderbahn ein Schild: zum Pfänder" sah, und wir sind dann doch abgebogen.
Nun muss man wissen, dass der See auf 345m über dem Meer liegt. Die Pfänderspitze auf 1065m üM.
Also sind 720 Hohenmeter zu meistern.
Wenn ich so richtig nachgedacht hätte.....
aber wir hatten zu den Rucksack gepackt, hatten Essen und Trinken...und Zeit.
Der Himmel war bedeckt, die Temperaturen angenehm....

Dieses Schild habe ich noch an einem Schrebergarten in der Ebene entdeckt....
Wenn das nicht hilft....


Hier ist der Weg noch angenehm. Die Bregenzer haben weit den Hang hinauf gebaut.
Schmucke Villen stehen da, mit Pool auf dem Dach...

Der Weg wurde steiler und steiler, und mir persönlich wurde er unendlich lang......

Oben haben wir zuerst einmal eine ausgiebige Rast mit einer heissen Leberknödelsuppe eingelegt.


Wenn richtig schönes Wetter ist kann man folgenden Blick erwarten, wenn man hier oben ist



Bei uns sah es so aus



Leider

Also müssen wir irgend wann noch einmal hier hoch....

Für den Abstieg haben wir den Weg mit der Gondel gewählt. Dies war auch nicht immer sehr vertrauenerweckend. Es schien ab und zu als wolle die Gondel im Nirwana entschwinden


Dann noch 5km Heimweg am See entlang.
Ich bin gespannt was meine Muskeln morgen zu mir sprechen..

Sonntag, 11. Oktober 2015

Fliegende Fische


Ganz schön hoch fliegen die Fische in Lindau.....

Nach dem wir auf dem Platz umgezogen sind, und nun einen Stellpaltz direkt vorne am See mit herrlichem Blick auf das Wasser haben, sind wir mit dem Rad bis Wasserburg gefahren. Natürlich war ein Abstecher auf die Insel Lindau mit dabei..


Das Rathaus



Der Hafen.

Leider lässt sich die Sonne nur selten sehen, und es bläst ein kalter Wind. Aber es ist trocken von oben, das ist das wichtgste.

Samstag, 10. Oktober 2015

Chinesische Ausgrabungen in Austria?

Sind wir in China gelandet?

Nur der Rettungsring weisst darauf hin, dass wir uns in der Nähe des Wassers aufhalten. 

Über Unteruhldingen und einen Stopp bei Wolfgang und einer Fischplatte sind wir in Lindau gelandet. Es war überall sehr voll, und auch bei unserem ersten Stopp hier auf dem Platz wurden wir abgewiesen. Erst nach dem wir noch einmal angerufen haben wurde uns ein Platz für eine Nacht angeboten. 
Heute gab es aber so viele Abreisen, dass ein weiteres stehenbleiben keinerlei Probleme bereiten wird. 

Heute gab es dann eine Fahrradtour nach Bregenz, vorbei am der Seebühne auf der alljährlich die Bregenzer Festspiele stattfinden. Dort gab es in diesem Jahr Turandot, und die chinesischen Soldaten stehen dort in der Kulisse.


Noch mehr stehen auf der Bühne.


6000 Plätze gibt es hier....

Es ging dann weiter immer am See entlang bis zur Mündung der Bregenzer Aach. 


Ein wunderschöner Abschnitt des Bodensee Radweges, der bei diesem Wetter und den Temperaturen auch nicht sehr stark befahren war.

Zurück dann wieder den gleichen Weg 

Nach 30 km erholen wir uns nun bei Kaffee und Kuchen im Mobil. 

Donnerstag, 8. Oktober 2015

Und noch einmal an den See

Morgen werden wir uns noch einmal an den Bodensee begeben. Die Wetteraussichten sind nicht besonders gut, aber wir wollen es trotzdem wagen..
Ein lang gehegter Wunsch von uns beiden ist schon lange die Besteigung des Pfänders in Bregenz ( aber natürlich nur wenn man was sieht...) Vielleicht erhibt sich ja ein Tag, an dem wir das verwirklichen können.

Auserdem ist am 18.10. Saisonschluss bei Wolfgangs Mainaublick angesagt, und dann findet dort immer das traditionelle " austrinken" statt. ( die Saison am See geht ihrem Ende entgegen..)

Siggi wird aber wahrscheinlich vorher mit dem Zug wieder zurückfahren, da Sie an einem Geburtstag mitfeiern will......


Mit unserem Besuch waren wir mal wieder in der Wilhelma in Stuttgart, und in der Afrikanischen Savanne....