Freitag, 21. März 2025

Hopfensee

Heute ging es mit dem Rad an den Forggen (See) ?

Jetzt im Winter kann es eigentlich nicht als See bezeichnen. Die Begründung ist einfach: ES IST KEIN WASSER DRIN!


Dies wird abgelassen und im Fruehjahr wieder aufgefuellt mit frischem Schmelzwasser aus den Bergen.




Was hier aussieht wie vergessenen Pfosten sind die Schwimmstege an denen die Boote festgemacht werden…..wenn denn Wasser da ist.





Donnerstag, 20. März 2025

Hopfensee

Heute ging es ins wunderschoene Allgaeu an den Hopfensee bei Kaiserwetter.

Einen Freund besuchen der hier in einer Klinik untergebracht ist. Eine spezielle Klinik fuer Schmerzbehandlung. Nicht so schoene wenn man aus diesem Grund in diese wunderschoene Umgebung kommt. Die ersten Fruehlings Tage stehen an und die Temperaturen steigen tagsueber auf fast 20 Grad.
Zuerst mal eine Tour um den See…mit dem Fahrrad in einer Stunde machbar.

Jetzt in der Vorsaison ist es auch noch moeglich einen Platz auf dem 5 Sterne Campingplatz zu bekommen. Die naechsten Tage werde ich berichiten was es hier so alles gibt.


Schoene grosse Parzellen

Und eine Traumkulisse bei diesem Wetter



So liegt Hopfen am See





Heilbronn / Heidelberg

Am 14.3. ging es zu einer kleinen Tour nach Heilbronn und Heidelberg.
Nix besonderes…….Geburtstagsgeschenke einlösen und das Womo mal wieder bewegen.

Schwierigkeiten machte erst einmal der Frostwaechter. Er loeste nach der langen Winterpause immer wieder aus und es erforderte doch ein wenig Geduld Wasser ins Womo zu bringen. Aber nach ein wenig heizen ging alles wieder. Natürlich ist auch der Schlauch im Tank mal wieder abgerutscht und der Abwasserschlauch des Waschbeckens war auch mal wieder abgerutscht. Aber die Erfahrung mit diesen Dingen macht so manches einfacher. Man weiss wo und wie man an die Sachen drankommt um sie wieder in Ordnung zu bringen.

Beim einkaufen in Heilbronn viel auf, dass es auch schon Vegane Schuhe zu kaufen gibt…oder heisst die Marke einfach so ? Ein Marketing Gag ??


Die Kirche in Heilbronn


Ein imposantes Gebaeude.



Der offizielle Stellplatz in Heilbronn ist nicht gebuehrenpflichtig und bietet eigentlich alles fuer autarke Wohnmobile. Nur Strom muss extra bezahlt werden und ist mit 1€/kwh auch recht teuer. 

Weiter ging es nach Heidelberg. Eine der laengsten Fussgaengerzonen Deutschlands lockt hier zu einem Besuch.




Ein Besuch lohnt immer mal wieder



Freitag, 21. Februar 2025

Kruegele Hof Murr

Lange ausgeschlafen, liegengeblieben bis die Sonne am Horizont erschien. Die Tage werden mit grossen Schritten länger.

Heute ist ein richiger Vorfruehlingstag. Im Liegestuhl faul in der Sonne liegen…wann gab es dies das letzte Mal ? Temperaturen dass man im Pullover spazieren gehen kann…ohne warme Jacke.

Auf einem Hof bin ich gelandet. Hoch gelobt im Internet…nur 5 Punkte Bewertungen. 23 km musste ich fahren..also nicht allzu weit. Genau richtig fuer so einen schoenen Tag.
Ein gar fuerchterlicher Krieger steht beim Nachbarhof an der Einfahrt.


Mitten in den weitlaeufigen Feldern steht der Hof. Ca 2 km vom Ortsrand entfernt. Weinanbau und Obst und Schnapsbrennerei sind der Haupterwerb. Die Weinberge sind alle im Neckartal, also ein paar km entfernt. Wie viel sie haben konnte mir die Chefin nicht sagen…es kam nur: „ sehr viel „ als Antwort.





Man hoert die Strasse tagsueber ein wenig. Ansonsten nur Fahrradfahrer unterwegs. Sind auch ideale  Wege zum radeln.


Fischreiher auf den Wiesen…😳


Jetzt muss ich nur noch den Wein verkosten….
Nach einem ausgedehnten Spaziergang ueber die Felder.
Moregen geht es dann wieder zurueck.

Ein paar Kleinigkeiten am Womo muessen noch gerichtet werden. Die Tankpumpe faellt immer wieder aus. Meine Reperatur hat nicht lange gehalten. 
Batterien muessen getauscht werden an der Reifendruckkontrolle und am Aussenthermometer. Ansonsten alles paletti.

Mal schauen wann es die naechste Tour gibt….







Donnerstag, 20. Februar 2025

Irrfahrt mit geschlossenen Stellplaetzen

Es war eine ruhige Nacht beim Panoramaweingut.
 
Ausser mir war kein anderer Camper anwesend. 
Kalt war die Nacht und die Heizung lief die ganze Nacht ueber durch.

Am Morgen dann die Ueberraschung….kein Wasser kam aus der Leitung….man hoerte die Pumpe laufen…aber aus dem Hahn kam nix…niente…kein Tropfen….
Alles eingefroren? Kann nicht sein wenn die Heizung laeuft….
Ich hatte das schon einmal…vor ein paar Jahren….

Im Tank ist eine Tauchpumpe die an einem Deckel mit einem Schlauch verbunden ist. Der war mal wieder heruntergerutscht. 
Das schoene dabei…Hymer verbaut da eine rostende Schlauchschelle…die rostet langsam vor sich hin….die werde ich wohl mal tauschen muessen.

Zwei Stellplaetze in der Naehe habe ich mir noch angschaut..laut Internet beide auf….aber der eine durch eine Baustelle versperrt..der andere durch eine Kette….
Beim dritten  funktioniert der Bezahlautomat nicht…😵‍💫😩…
Also eine kostenlose Nacht ?


Lauffen am Neckar….ein Besuch lohnt..


Mittwoch, 19. Februar 2025

Erste Tour in 2025

Heute bei strahlendem kalten Wetter losgefahren zur ersten Tour in 2025. 

Ein paar Weingüter will ich besuchen. Die Vorräte im Keller gehen zur Neige. Im letzten Jahr habe ich ja wegen schlechtem Wetter darauf verzichtet. Normalerweise gehe ich immer nach der Weinlese auf Tour.

Erst gab es aber eine kleine Schwierigkeit. Der Frostwächter im Womo hat immer wieder das Ventil aufgemacht. Dies ist dafür gedacht dass kein Wasser einfriert und alles Wasser abläuft. Sicher…es war kalt die letzten Nächte und das ganze Womo war nicht besonders aufgeheizt, so, dass ich das nachvollzihen kann. Den Tank also mal halb voll gemacht und das Ventil mittels Klebeband einfach festgeklebt. Leider hat das wohl nicht so recht geholfen. Bei der Ankunft beim ersten Weingut war der halbe Tankinhalt weg. Mal schauen ob es irgendwo die Möglichkeit gibt an Wasser zu kommen um ein wenig aufzufüllen. Sonst gibt es nur Katzenwäsche die nächsten Tage.
( bin ja alleine unterwegs….)

Gelandet bin ich mal wieder hier:


Ganz oben am Berg liegt das Weingut und man hat eine fantastische Aussicht.


Wenn die Luft klar ist kann man von hier die landenten Flugzeuge in Stuttgart sehen. 
Einfach schön.




Mittwoch, 8. Januar 2025

happy new year


 Lange ist es her, dass ich mich hier gemeldet habe.

Ein paar kleinere Trips und 'Bewegungs` Fahrten habe ich gemacht. Aber sonst nichts Besonderes...oder doch ?

TÜV und Gasprüfung waren diese Woche an der Agenda....

alles ohne Mängel...SUPER...aber die Kosten von 250€ sind auch nicht zu verachten. Versicherung 1100 € Steuer / TÜV...da kommen schon alleine 200€ jeden Monat an Kosten- ohne irgendwelche Werkstatt / Reifen / Sprit / Maut / Navi usw. dazu zu rechnen. 

Also überlegt es Euch gut. Für 300 € im Monat kann man auch ganz gut anderweitig Urlaub machen.

Meine Meinung: Wenn man kein Rentner ist und es WIRKLICH nutzen kann...dann macht das heutzutage keine Sinn.....

NATÜRLICH AUCH ALLES ABHÄNGIG VON DEN FINANZIELLEN MÖGLICHKEITEN DIE MAN HAT. 

Wenn ich das bei einem Morelli oder wie die sonst alle - heissen -  die Dickschiffe ...durchrechne...dann hat man eh verloren !!


Jetzt geht es langsam an die Planung von 2025. 

Griechenland / Türkei / Finnland ? oder alles.....

ewig lebe ich auch nicht mehr....noch ein paar Jahre wo man es nutzen kann....

Erst mal FASNET am See ?...das wäre Ende Feb ! Mal schauen....

Ihr werdet sehen.

Alles Gute bis dahin ! 


Will die einer haben...habe noch ein paar die zum Verkauf stehen !

OK Weihnachten ist vorbei. Aber nach Weihnachten ist vor Weihnachten.....